Homecoming 2018
Montags fing die spirit week (Spiritwoche) an, vergleichbar mit der Mottowoche in Deutschland. Jeden Tag gab es ein anderes Motto.
Montags hatte jede Stufe eine eigene Farbe zugeteilt bekommen, ich als Senior sollte mich rot anziehen.
Dienstags war Collegetag, jeder sollte ein Oberteil anziehen, welches für das jeweilige Lieblingscollege (bzw. welches Football Team) stand.
Mittwoch war fake injury day, bedeutet das man zum Beispiel so tun sollte, als wäre der Arm gebrochen oder der Fuß verstaucht.
Freitags war Orange-Schwarz Tag, da das die Farben vom Schullogo sind.
Was ich persönlich lustig fand war, dass auch die Lehrer mitgemacht haben. Jeden Tag sind dann Schüler durch die Kurse gegangen und haben gezählt, wie viele Schüler sich pro Stufe verkleidet hatten. Wir Seniors haben gewonnen.
Außerdem hatten wir am Freitag einen gekürzten Stundenpaln, da wir eine Stunde am Ende des Schultages die sogenannten Tigerolympics hatten. Im Vorhinein konnte man sich für bestimmte Spiele anmelden und musste dann gegen die drei anderen Jahrgänge spielen. Die Spiele waren alle sehr einfallsreich, zum Beispiel wurde eine Person an die Wand innerhalb von 2 Minuten getappt und die Person die am längsten an der Wand hingen blieb, gewann.
Nach der Schule gingen dann die meisten Schüler zu der Homecoming Parade, um das jeweilige Team, zum Beispiel Football oder Fußball Team zu "repräsentieren" und vorzustellen .
Um 19 Uhr fing dann das Homecoming Football Spiel an, normalerweise verliert unser Team immer, da das Team nicht besonders gut ist. Ausnahmsweise haben wir dann am Freitag gewonnen, was natürlich jeden umso mehr gefreut hat, da es das Homecoming Spiel war. Während des Spieles gab es eine Unterbrechung, in der die Homecoming Königin und der Homecoming König pro Stufe gewählt worden sind.
Ab 21 Uhr konnte man dann in die Schule zum Homecoming Tanz gehen. Dieser ging bis 12 Uhr und war sehr lustig, da man mit seinen Freunden tanzen und Spaß haben konnte.

Insgesamt war es ein sehr lustiger Abend.
Im Februar findet dann Snowcoming statt. Eigentlich das gleiche wie Homecoming, nur das man im Vorhinein ein Basketballspiel sich anschaut und nicht ein Footballspiel.
Ich freue mich jetzt schon auf Snowcoming, da das wahrscheinlich genauso viel Spaß macht, wie Homecoming.
Bis bald,
deine Lea❤